Begonnen hat alles 1975 nach
der Freigabe des 11m Bandes für Jedermann ( auch CB Funk genannt) durch die
damalige Bundespost, Heute Telekom. Damals habe ich sehr viele Freundschaften
geschlossen von denen Heute noch welche bestehen. 1980 dann die erste bestandene
Amateurfunkprüfung mit dem Rufzeichen
DG8NAD, dann DH8NAM und zuletzt DL2NDD. Eintritt 1980 beim VFDB (Postfunker) und
1992 beim DARC
. Von 1996 bis 2002 war ich Vorsitzender des Ortsverbandes Aschaffenburg . Das Hobby Amateurfunk bietet ein breites
Betätigungsfeld. Vom Selbstbau von Antennen und Geräten, über CW (Morsen)
, Sprechfunk
, ATV
(Amateurfernsehen), FAX, Paket Radio bis hin zu Satellitenfunk und den heutigen
digitalen Betriebsarten. Auch
das Internet wird heute in vielfältiger Weise für den Amateurfunk benutzt.
Leider fehlt auch hier der Nachwuchs. Doch einige scheinen sich doch für unser
Hobby zu interessieren
.
Einmal im Monat treffen sich die Clubmitglieder in den Maintalstuben in
Mainaschaff ( Am Sportplatz 5 - 63814 Mainaschaff )
zur Versammlung.